Im Sun-Star Sonnenstudio können Sie das ganze Jahr über entspannt die Sonne genießen, selbst wenn es draußen regnet oder schneit. Doch auch hier gilt, wie beim Sonnenbaden im Freien: Bräunen Sie mit Weile! Nicht mehr als ein Sonnenbad pro Tag.
Als Faustregel gilt: höchstens zehn Sonnenbäder innerhalb von zwei bis drei Wochen. In der Folgezeit reichen dann ein bis zwei Sonnenbäder in der Woche, um die erreichte Bräune zu erhalten.
Außerdem sollte man folgende Tipps beachten:
Hauttyp beachten!Gerade beim ersten Sonnenbad auf der Sonnenbank, richtet sich die Bräunungsdauer und -intensität nach Ihrem Hauttyp, dem Bräunungsgerät und dem verwendeten Strahlertyp.
Unseren Informationsflyern in jeder Sonnen-Kabine können Sie entnehmen, welche Bestrahlungsdauer für das jeweilige Bestrahlungsgerät und Ihren Hauttyp optimal und gesund bräunt.
Wichtig!
Der nicht pigmentierende Hauttyp I darf nicht bestrahlen!
Gepflegte Haut ist schöne HautVor und nach dem Bräunen braucht Ihre Haut besondere feuchtigkeitsspendende Pflege, um nicht auszutrocknen und vorzeitiger Hautalterung und Fältchen vorzubeugen.
Daher erhalten Sie bei uns hochwertige Hautpflegeserien, die mit ausgesuchten Wirkstoffen speziell für die Bedürfnisse sonnenstrapazierter Haut entwickelt worden sind.
Für eine individuelle Beratung steht Ihnen unser fachkundiges Team gerne zur Verfügung!
Mach"s mit Schutzbrille!Das Auge ist unser empfindlichstes Sinnesorgan- um eine Gefährdung oder unangenehme Reaktionen durch die Solarstrahlen auszuschließen, schließen Sie beim Bräunen Ihre Augen, oder tragen Sie noch besser eine Schutzbrille!
Insbesonder Personen, die an den Augenlinsen operiert wurden, sollten eine Schutzbrille tragen, um eine Gefährdung auszuschließen.
In unseren Bräunungsstudios liegt eine Brille für Sie bereit!
Das können Sie sich abschminken!Entfernen Sie vor dem Sonnenbaden auf der Sonnenbank gründlich alle Kosmetika, wie Make-Up oder Cremes von Ihrer Haut und legen Sie Schmuckstücke ab. Auch Sonnenschutzmittel sollten Sie beim Bräunen nicht benutzen, da sie die Bräunungswirkung beeinträchtigen können.
Ausreichens Schutz vor einem Sonnenbrand oder Rötungen ist durch die hauttypgerechte Bräunungsdauer gewährleistet.
Fragen Sie einen Arzt!Bestimmte Medikamente können die Wirkung des UV-Lichtes verstärken. Wenn Sie Medikamente einnehmen oder eine Hautkrankheit vorliegt, sollten Sie vor dem Bräunen Ihren Arzt befragen.
Bei krankhaften Hautreaktionen infolge einer Sonnenbestrahlung kein Bräunungsgerät benutzen. Wenn sich Entzündungen, hartnäckige Schwellungen oder pigmentierende Leberflecke auf der Haut bilden, bitte sofort einen Arzt aufsuchen!
Studio - HygieneFür Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden beim Sonnenbaden in unseren Sonnenstudios sind höchste Hygiene Standards von entscheidender Bedeutung.
Da wir auf die Studio Hygiene größten Wert legen, werden die Liegeflächen der Sonnenbänke vor jedem Bräunungsvorgang mit einem speziellen antibakteriellen Desinfektionsmittel gereinigt.